Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://www.julius-rodenberg-stiftung.de.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kontaktformulare
Wir erheben Daten nur auf unserem Kontaktformular, um mit Interessenten in Kontakt zu treten.
Dazu speichern wir die E-Mail Adresse sowie den Namen der Interessenten.
Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir den Namen und seine Email Adresse. Auf Wunsch werden diese personenbezogene Daten wieder gelöscht.
Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Ihre persönlichen Daten werden nicht weiter verteilt oder verkauft.
Wie wir Ihre Daten schützen
Mit dem technischen Betreiber der WebSite haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.